Ein Projekt des Bürgervereins Brand e. V.

Einträge von Heike Bohnes

Schulung der Fahrer für den Umgang mi...

Die ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrer des Brander Seniorenmobils erhielten im Rahmen einer Schulung interessante Antworten auf die Frage: Wie sieht die Welt für Menschen mit einer starken Sehbehinderung oder gar Blindheit aus? Im September wurden die Fahrerinnen und Fahrer von Frau Regina Bechter, einer  Trainerin für Menschen mit Sehbehinderungen, praxisnah darin geschult, was es bedeutet, […]

Wir sind viele

Heute habe ich das Team-Foto unserer Fahrerinnen und Fahrer aktualisiert. In den letzten vier Jahren hat sich da wirklich einiges getan. So sah unser Team-Foto im September 2015 aus: So sieht unser Teamfoto im September 2019 aus: Ich denke, wir können uns sehen lassen. 😉

Marktplatz der Vereine in Brand

Am letzten Sonntag fand in Aachen-Brand erstmals der „Marktplatz der Vereine“ statt. Bei dieser Veranstaltung konnten sich Brander Vereine mit ihrer Arbeit vorstellen. Das heißt, es waren Informationsstände von Sportvereinen, Karnevalsgesellschaften, Schützenvereinen und verschiedenen sozialen Einrichtungen und Initiativen mit ihren Informationsständen vertreten. Auch wir waren bei sommerlichem Septemberwetter dabei. Viele Brander kamen zu diesem Ereignis […]

Brander Neujahrempfang 2019

2019 wird das Jahr des Seniorenmobils! Der Vorsitzende des Brander Bürgervereins, Wolfgang Müller, begrüßt beim Brander Neujahrsempfang am 13.01. den Brander Bürgerprinz Karsten I. und seinen Hofstaat, sowie den Brander Kinderprinz. Die Gelegeneheit nutzt Wolfgang Müller auch, um auf das Engagement des Bürgerprinzen Karsten I. für das Seniorenmobil hinzuweisen.    

Fototermin mit dem Brander Bürgerprin...

Der Brander Bürgerprinz Karsten I. und sein Hofstaat hatten mit dem Brander Seniorenmobil für den 12.01. einen Fototermin vereinbart. Mit dabei waren neben dem Seniorenmobil die drei Koordinatoren, die für die Terminplanung verantwortlich sind. Die Vorbereitung…. Trotz des verhangenen Himmels mit Regen und Kälte, gab es ein dreifaches „Brand Alaaf“ und ein schönes Foto, das […]

Der Prinzenfrühschoppen des Brander B...

Wir freuen uns, dass der Brander Bürgerprinz Karsten I. und sein Hofstaat 2019 den Prinzenfrühschoppen am 06.01.2019 unserem Projekt „Brander Senioren bleiben mobil“ widmet. Schon im Oktober hat der designierte Brander Bürgerprinz anlässlich des offenen Sonntags für uns gesungen und Spenden gesammelt: Ansprache Karsten I. Wir wünschen Karsten I. und seinem Hofstaat 2019 und allen […]

Paten, Patinnen und Spender*innen ges...

Das Projekt Brander Senioren bleiben mobil ist inzwischen eine Institution auf Brand. Inzwischen fahren Ehrenamtler die mobilitätseingeschränkten Brander Senioren im 4. Jahr zum Einkaufen, zu Veranstaltungen, zum Arzt oder zur Physiotherapie. Aber unser Senioren-Mobil verursacht trotz des ehrenamtlichen Engagements auch Kosten: etwa für den Telefonanschluss, für Versicherungen, Benzin, Inspektionen und Reparaturen. Diese Kosten kann der […]

Crowdfunding-Aktion: Viele schaffen m...

Das Projekt Brander Senioren bleiben mobil konnte sich auf der Crowdfundingplattform der Aachener Bank für die Teilnahme qualifizieren und hat es auch geschafft, den anvisierten Spendenbeitrag einzuwerben. Wir freuen uns über die Unterstützung und bedanken uns bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern.

Der designierte Brander Bürgerprinz w...

Diesem Video und dieser Rede ist nichts weiter hinzuzufügen. 🙂

Haareschneiden für das Brander Senior...

Wie wir gerade auf Facebook gesehen haben, hat der Brander Friseur Haarscharf für den heutigen verkaufsoffenen Sonntag in Brand eine ganz besondere Aktion geplant: Haareschneiden für den guten Zweck. Und der gute Zweck, das sind wir! Das Projekt Brander Senioren bleiben mobil. 🙂 Wir möchten uns schon jetzt für diese tolle Aktion bedanken.

Sie möchten uns unterstützen?

Unserem kostenlosen Fahrdienst nutzt jede Spende auf eines der folgenden Konten:

Sparkasse Aachen
BIC: AACSDE 33
IBAN: DE 95 3905 0000 0003 5824 42

Aachener Bank
BIC: GENODED1AAC
IBAN: DE 28 3906 0180 2102 3010 16

Selbstverständlich erhalten Sie eine vom Finanzamt anerkannte Spendenquittung.

Blog per E-Mail abonnieren

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 340 anderen Abonnenten an